Stephen W. Porges, Ph.D., ist "Distinguished University Scientist" am Kinsey Institute der Indiana University Bloomington und Professor für Psychiatrie an der University of North Carolina. Die von ihm entwickelte Polyvagal-Theorie ermöglicht Einblicke in die Entstehung sozialer Bindungen sowie Erkenntnisse zu Symptomen zahlreicher körperlicher und psychischer Störungen.
NLP-Bücher
Die Polyvagal-Theorie: Neurophysiologische Grundlagen der Therapie. Emotionen, Bindung, Kommunikation & ihre Entstehung
Buch erwerben
*
* = Wenn Sie über diesen Link ein Buch erwerben, erhalten wir vom Junfermann Verlag eine Provision. Diese hilft uns, die Kosten für das Betreiben von NLP.de zu decken. Danke für Ihre Unterstützung.
Zurück zur Liste

Themen
- Psychologie
- Psychologie: Theorien und Denkschulen
- Sozialpsychologie
- Psychologie
- Polyvagal-Theorie
- Buch
- Verhaltensweisen
- Kommunikation
- Bindung
- Emotion
- Neurophysiologie
- Therapie
- Traumabehandlung
- Intervention
- Sozialverhalten